Beiträge von Ferdi Dressler

    Hallo Freunde,

    ein Nachbar, dem ich von meinem Problem erzählt habe, hat heute Nachmittag seinen Bruder vorbeigeschickt. Der kam mit einem Prüfgerät vorbei, wie ich es noch nie gesehen habe und hat alles durchgemessen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, konnte er die Kabel zuordnen. Ich musste sie nur noch im Stecker festschrauben. Hätte ich gewusst, dass der Bruder so etwas kann, hätte ich ihn gleich gefragt. Auf jeden Fall funktioniert jetzt alles wieder, was mich sehr erleichtert, da ich nächste Woche ein paar Büromöbel in München abholen wollte, die sonst auf den Müll gewandert wären. Ich bin euch sehr dankbar für euer Engagement. Nächste Woche stelle ich mal ein paar Bilder ein, wie meine Hängeraufbauten aussehen, die ich aus einfachen Dachlatten gemacht habe (seitlich aufklappbar, damit ich Kaminholz rausholen kann, ohne dass gleich alles rausfällt). Gute Nacht...

    Hi v8.lover, an den Kabeln steht leider nichts. Wo der Kabelstrang angeschlossen ist, weiß ich nicht, kann ich aber versuchen rauszubekommen. Ich denke, eher nicht an den Rückleuchten.

    Gestern habe ich ein 12-Volt-Birnchen mit je einem der Kabel verbunden (den zweiten Kontakt des Birnchens mit dem Auto) und das Licht angemacht. Leider nichts pasiert, obwohl ich alle 10 Kabel durchprobiert habe. Vielleicht lag es daran, dass ich ein 54 Watt-Birnchen genommen habe - keine Ahnung. Das mit dem Kabelstrang versuche ich mal. Vielen Dank.

    Vielen Dank. Ich finde es schon mal beruhigend, dass ich nicht der einzige mit normabweichenden Kabelfarben bin. Eine Einbauanleitung habe ich beim Kauf des Wagens leider nicht bekommen. Das mit dem Ausmessen ist mein eigentliches Problem, denn ich habe keine Ahnung, wie man das macht. Da werde ich mich wohl mal an jemanden wenden müssen, der davon mehr versteht als ich. Mich wundert, dass offenbar niemand außer mir einen Kabelstrang mit zehn Kabeln hat. Aber gouglmichl hat ja erklärt, wie die Zahl 10 zustande kommt. Ich danke euch für eure Mühe und verabschiede mich in die Nacht.

    Hallo Freunde,


    an meinem 320 CDI, den ich vor Jahren gebraucht gekauft habe, befindet sich eine Anhängerkupplung mit Kabelstrang. Neulich ist mir der Stecker des Strangs buchstäblich weggefault. In meiner Einfalt dachte ich mir, dass die Kabelfarben genormt sind, so dass es kein Problem sein würde, einen neuen Stecker zu montieren. Doch weit gefehlt. Ich habe bei Humbaur nachgesehen, welche Farben die Kabel haben müssten, es gibt aber keine Übereinstimmung. Hinzu kommt, der Kabelstrang am Auto hat 10 Kabel und nicht etwa 7 oder 13. Kann mir das jemand erklären? Die Farben der Kabel sind folgende: rot-gelb, braun, schwarz-weiß, grau-schwarz, grün-weiß, grau-rot, braun, gelb-grau, schwarz-grün und schwatz-rot (die braunen und das rot-gelbe Kabel haben einen größeren Querschnitt als die anderen). Falls jemandem etwas dazu einfällt, möge er mir bitte helfen. Ich bin schon seit einigen Tagen mit diesem Problem beschäftigt und komme nicht weiter. Vielen Dank.