Ja Ladungsicherung ist hier bei einigen die Königsdisziplin.
DerKrümel darf ich fragen wie viel Kilo du da drauf hast?
Gute Frage
Bin mir sicher der war an die 1400kg gesamt
Bin nicht wiegen gewesen
Ja Ladungsicherung ist hier bei einigen die Königsdisziplin.
DerKrümel darf ich fragen wie viel Kilo du da drauf hast?
Gute Frage
Bin mir sicher der war an die 1400kg gesamt
Bin nicht wiegen gewesen
Das Ding war so Stramm aufm Holz verkantet, da ging nix ?
Richtig schön
Glückwunsch dazu
Bisschen Holz geholt IMG_20181023_154716.JPG
Hab den https://www.bosch-professional…r-18-2-li-plus-06019E6100
Bin sehr zufrieden
Fürs Bohren hab ich ne Hilti TE15C da
Womit wir wieder heim Thema wären Jonas, eigentlich brauch ich keinen größeren.
Der von dir verlinkte ist wirklich schick, vom Eduard gibt es dieses Format ja auch. Ist dann mit 5m Balken aber immer noch nicht so ganz schön.
Gruß benni
5m bekomme ich gut unter
Vorn die Bordwand auf und hinten auch dann brauchst nicht mal unbedingt ne rote Flagge
Da meine Deichsel schön lang ist stört das nicht mal ?
Irgendwie zu zügig, nehme ich mal an.
Fahre priv. nur 25Tkm/Jahr
Meine Sommer (Uniroyal RainSport3) sind vorn auch schon unten. Waren gerade ein Jahr drauf
Vermute dass mein Nachlauf nicht passt, nachm Urlaub gleich mal vermessen
Und nächstes Jahr gibts die Michelin Pilot Sport 4
Heute gings weiter
Kanten schön abgedichtet, sowie die Schraubenlöcher und die Platten
Die seitliche Dichtnaht wird noch erneuert, da hats der Kollege zu gut gemeint
IMG_20181020_174219.JPGIMG_20181020_174216.JPGIMG_20181020_154859.JPGIMG_20181020_154853.JPGIMG_20181020_154856.JPGIMG_20181020_172226.JPGIMG_20181020_172232.JPG
meine Rede und die Mulden halten in diesem Fall auch nix.
Warum sollten diese nicht halten ?
Kann es sein dass du sehr pessimistisch bist?
Wart mal ab bis ich fertig bin und Urteile dann
Die Schrauben für den Anhänger geholt
Im Geschäft das Bostik SuperFix zum versiegeln der Schnittkanten mitgenommen
Die erste Mulde wurde Probeweise montiert
Das Versenken werde ich aufrgund der relativ dünnen Platte nicht machen
Da so oder so Antirutschmatten verwendet werden ist die Plattenstärke egal
Selbstverständlich werden die Schnittkanten noch versiegelt
IMG_20181018_185218.jpgIMG_20181018_185227.jpgIMG_20181018_190935.jpg
Was heute alles ohne gesicherte Ladung zum Wertsoffhof fuhr war nicht mehr normal
Willkommen und grüße ausm Schwarzwald
Bilder gibts selbstverständlich
Allerdings muss ich Dienstag erstmal die Hecken und Büsche aufn Wertstoffhof bringen
Die Zeichnung ist nur mal grob
Werde natürlich versuchen die mittleren Platten in die Querträger zu schrauben um diese noch Stabiler zu haben
Wir montieren Kühlanlagen mit Edelstahlschrauben am Koffer und die letzten 20 Jahre ist noch keine runtergefallen
Also was willst mir damit sagen?
Hatte ich am alten auch verwendet
War nie ein Problem
https://www.feuerverzinken.com…tung/e5-kontaktkorrosion/
Sollte kein Problem sein
Ansonsten kommen Kunstoffscheiben zwischen
Soeben mal nen Plan gezeichnet wie die Mulden rein kommen
Unter der Platte läuft der Längsträger gute 5cm breit, was ein Ordentliches verschrauben der Platte Möglich macht.
Dazu werde ich noch Distanzhülsen nutzen und somit ein verziehen der Platte zu verhindern.
Verwendet werden Edelstahlschrauben usw
jup mach mal, am Rand haste dafür ca. 1cm Platz, viel Spaß.
Du vergisst die Querträger
Lass mich mal machen ?
Nehmt n Humbaur und die gebogenen Zurrbügel. Ringsrum hab ich die verteilt, eine noch in der Bodenplatte versenkt um Moppeds auch hinten mittig zu stabilisieren. Keine Ahnung ob davon hier Biilder existieren @Eduard Fan
Da bewegt sich nix!
Ein Humbaur hatte ich auch im Visier allerdings wäre der Teurer und noch weiter weg gestanden
Die Mulden bekomme ich sicher und Stabil in den BSX rein
Werde dazu natürlich Bilder machen