Die Achse muss bei montage komplett in der Luft hängen
Die Montagemaße findest bei Alko
Die Achse muss bei montage komplett in der Luft hängen
Die Montagemaße findest bei Alko
Welche Auflaufeinrichtung ist verbaut?
Je nachdem kann man ne neue Achse drunter und fertig
Hagebau ist nicht mein Fall
Zudem hat die mein Vater geholt und nicht ich ![]()
Hab nur ein paar abbekommen
Ne gabs bei Dehner für 2,70/10Kg
Sind Thermospan
Ja ich war mir auch unschlüssig,
Erst hatte ich ihn oben in der Mitte doch da war der Dämpfer schon ziemlich eingefedert jetzt.
In dieser Position habe ich ca. gleich viel federweg in beide Richtungen ich muss mal morgen genau nachmesse.
War die Achse komplett in der Luft bei der Montage?
Wenn du die Platte neu machst dann kannst auch gleich ordentliche Zurrmöglichkeiten nachrüsten ??
Sollte meine Siebdruck mal fertig sein gibt's auch sowas ?
Hier die Unterschiede von RAM zu X5
IMG_20201125_070949_autoscaled.jpg
IMG_20201125_110722_autoscaled.jpg
Beim X5 kann man so wunderbar das Spülgerät adaptieren
Alles anzeigen5l ist immerhin besser als nix, aber doch recht mager
.
Beim BMW E60/61 gibt es die Möglichkeit das Thermostat im Ölkreislauf über den Diagnosetester zu öffnen.
Das wirst Du ggf. beim X5 auch machen müssen um richtig spülen zu können.
Ob es die Option für den Ram vielleicht auch gibt? Sind ja alles ZF Getriebe.
Ich gehe mal davon aus, dass Du einen Diagnosetester Tester hast.
Bei BMW heißt das Ölabgleich und ist in der EGS (Getriebesteuerung) zu finden.
Wenn Du mir die Daten von dem BMW geben kannst könnte ich ja mal nachschlagen.
Am einfachsten währe es über die FIN.
Viel Erfolg
Mit den BMW hab ich keine Probleme
Die mach ich öfters
Beim RAM ist es ein normaler Thermostat ohne Ansteuerung
diese schwarze Brühe kommt aus nem Automaten? das kann doch ned sein, wieviele 100 000 hat der drauf?
der Amarok hat auch das HP8 drin, mein Öl war nach 180 000km noch hellgelb, also wie neu
Der RAM ist von Haus aus einiges schwerer als der Amarok
Und wie er in Kanada genutzt wurde weiß man auch nicht
Die Lasten den ja anders als wir hier
Km hat er 130000
Alles anzeigenDas ist ja blöd.
Wobei mir nicht einleuchtet warum es darum nicht gehen soll.
Gibt es wenigstens eine Ablassschraube am Wandler wie teilweise bei Mercedes?
Wieviel Öl von welcher Gesamtmenge konntest Du wechseln?
Der hat einen Wasserkühler direkt am Getriebe und einen zusätzlichen vorne
Der Vorne wird erst bei 110grad genutzt
Den am Getriebe kann ich nicht weg nehmen sonst läuft der nicht mehr
Über 5l kann man herkömmlich wechseln
Nächstes Problem ist der Auspuff der direkt unterm Getriebe lang läuft
IMG-20201124-WA0016_autoscaled.jpg
Bei BMW und Audi ist kein Kühler am Getriebe
Da gehen 2 Leitungen raus von denen man eine ins Spülgerät einbindet
Das mach ich morgen an nem X5 ebenfalls mit dem 8HP70
Nacher an nem RAM 1500 ne Getriebeöl Spülung
Ein ZF8HP70, das geilste Getriebe am Markt ❤️
Update
Spülen nicht möglich wegen 2 zusatzkühlern
Also nur Öl und Filter wechseln
Nacher an nem RAM 1500 ne Getriebeöl Spülung
Ein ZF8HP70, das geilste Getriebe am Markt ❤️
Ich mache gerade eine Getriebeöl Spülung an nem Insignia A mit dem A40-6 Getriebe
Willkommen bei uns
So ists fein
Danke Christian ??
Ach misst falsch gelesen
Entschuldige bitte ?
Natürlich damit auch allzeit gute Fahrt
Willkommen ?
Willkommen bei uns ?
So nun BTT hier und kein Spam mehr ?