Beiträge von simmig

    Servus,


    dass ich nicht die Eierlegendewollmilchsau habe ist mir klar. Mir war es wichtig möglichst flexibel zu sein.Dass ein reiner Autotransporter/Baumaschinentransporter besser ist ist mir klar. Allerdings wollte ich nicht 2 gebrauchte Anhänger sondern einen neuen.


    So wahnsinnig tiefe Autos werden nicht transpotiert. EIgentlich nur Serienautos und auch nur evtl 5 Autos im Jahr.


    Die Reling habe ich nicht, da ich mich für das Modell mir (abnehmbaren) Bordwänden entschieden habe.


    Der Unsinn PU hat auf mich den besten Eindruck gemacht. Humbaur und Wörrmann waren -meiner Meinung nach- weniger solide gebaut. Der Anssems ist ausgeschieden weil die Bordwände nur gesteckt sind(nicht drehend) und weil der Anssems eine 3 cm "Reling" hat.


    Außedem war der Unsinn relativ günstig.


    Beste Grüße


    Simon

    Hallo JAU,


    Zitat

    Kannst du das konkreter ausführen?


    zum einen finde ich den Auffahrwinkel zu steil und zum anderen ist die hintere Bordwand(zugleich die Auffahrrampe) fest montiert, sodass man Autos laden kann die 4,20m lang sind (Ladeflächenlänge). Man kann zwar die hintere Bordwand geöffnet lassen, das finde ich aber nicht gut, zumal das Kennzeichen dann nicht mehr gut sichtbar ist.


    Gruß


    Simon

    Hallo,


    ich habe vor mir einen Anhänger zu kaufen. Bis jetzt habe ich nur einen kleinen 750 kg Anhänger.
    Der neue Anhänger soll für den Transport eines Minibaggers (1,6 to) und für den Transport von PKWs eingesetzt werden. Bordwände sollten auch möglich sein um auch mal was anderes fahren zu können. Eine Seilwinde sollte auch vorhanden sein.
    Der Anhänger wird nur gelegentlich (4 mal im Monat) privat genutzt. Ein Vollprofimodell für den gewerblichen Einsatz für 8000 Euro kommt deswegen nicht in Frage. Preislich wäre meine Schmerzgrenze bei ca. 4500 - 5000 Euro brutto.


    Die kippbaren universaltransporter von Unsinn (Modellreihe PKL) habe ich mir angesehen, finde sie aber für den PKWtransport nicht geeigent.
    Der Brenderup ut 59 ist mit einer Innenbreite von 1,80 m auch zu schmal.


    So wie ich das sehe kommt leider nur eine nichtkippbarer in Betracht.
    In Frage kommen vor allem:
    - Unsinn PU 3042-13-2040
    - Humbaur universal 3000
    - Annssems MSX


    bis jetzt tendiere ich zu dem Annssems


    Welchen Anhänger würdet Ihr empfehlen, bzw habt Ihr noch andere Vorschläge?


    Vielen Dank und beste Grüße


    Simon