Hallo,
stimmt so
ulli
Hallo,
stimmt so
ulli
Hallo,
ich sehe das anders.
Früher habe ich auf Tempo 100 verzichtet. Da nach der Flensburger Punktereform der einzelne Punkt mehr zählt, habe ich mich entschieden, mein Risiko durch
die 100ter Zulassung zu minimieren.
Jeder weiß, kaum ein Autobahn-Überholvorgang ist mit 80km/h möglich, man nähert sich oft und schnell Tempo 100 .
Möchte jetzt sogar behaupten, mit einem ausgewogenen Gespann und der nötigen Selbstdisziplin erlaubt Tempo 100 ein sehr angenehmes Fahren.
Ulli
Hallo flat,
Es geht um mögliche Anhängelasterhöhung, vielleicht gleich eine AHK kaufen, die diese Möglichkeit offen lässt.
Ulli
Hallo flat,
google mal:
AHK Erhöhung Duster
Ulli
Hallo,
mit Hammerite wäre ich vorsichtig.
ist eigentlich nur bei statischen Teilen sinnvoll, ein Anhängerrahmen führt aber Bewegungen aus:
Die Beschichtung wird über kurz oder lang reissen.
Ulli
Jochen,
ich meinte Gesamthöhe Bordwand 30cm
Ulli
Hallo Jochen,
auf die (abnehmbaren) Bordwände würde ich nicht verzichten, würde 30 cm wählen, dann kannst du bei den meisten geladenen Pkws die Türen noch öffnen.
Diese Lösung gibt dir 3 Anhänger:
Plattform
offener Kagsten
Plane Spriegel
Für den Auf- Abbau Plane Spriegel brauchst du bei deiner geplanten Grösse ohne mechanische Unterstützung mindestens 4 Mann.
Bei meinem Trailer, Kasten 4,6 x 2.1 m mit 2.2m Planenhöhe geht unter 6 Mann fast nichts.
Meine Plane lagere ich in einer grossen Alukiste.
Wenn ich dein Anforderungsprofil sehe, ist Plane Spriegel nur bei Umzugsgut nötig, Umzüge fallen halt mal an, sind aber dann auch wieder vorbei.
Nur Plane Spriegel würde für mein Gefühl einen Verzicht auf viele Nutzungsmöglichkeiten bedeuten.
Ulli
hallo,
herzlichen Dank für die nette Aufnahme
Ulli
Also,
Kennzeichen entfernt, bringe aber die beiden Bilder unten nicht mehr weg. Habs jetzt gelöst!!!
Der Bau der Dreitonners liegt ja mehr als 20 Jahre zurück. Damals war es schwierig überhaupt jemand zu finden, der einen sochen Anhänger bauen wollte.
Das Angebot an vergleichbaren industriell gebauten Anhängern war überschaubar bis nicht vorhanden.
Daraus ergab sich die Entscheidung für 3 Tonnen.
Ulli
Hallo,
ich lese schon einige Zeit mit und möchte mich hier vorstellen.
Ich bin 66, wohne in München, bin aber häufig in der Oberpfalz.
Da es sich aber um ein Anhänger-Forum handelt, besteht natürlich mehr Interresse an den Anhängern.
Nr. 1 Ein 1994 auf meinen Wunsch in Tschechien gebauter dreitonner Hochlader auf 10" Rädern. Achsen und Auflaufeinrichtung von Knott,
Hydraulik (Rückwärtskipper) von Brenderup. IMG045040.jpgIMG045101.jpgSDIM2029.jpg
Nr. 2 Wohnwagen Wilk, 1500KG IMG04716.jpg
Nr. 3 Maro 750kg, offener Kasten, ungebremst, Schwerkraftkipper IMG049460.jpg
Gruss
Ulli