Beiträge von leoguiders

    Als ehemaliger VaTechnikaufdemHängerumherkutscher plädiere ich auch für einen Kofferanhänger.
    Auch wenn das Material in Cases ist, sollte man es nicht unnötig Feuchtigkeit aussetzen.
    Und geladen wird, bis alles drin ist, da habe ich einer Kofferwand beim stopfen immer mehr vertraut als einer Plane. :biggrins:


    Das Thema "abschließbar" dürfte sowohl eurer Versicherung, als auch der Trägheit der Musiker nach der Heimfahrt vom Gig zuträglich sein. :pfeif:


    Da bin ich ganz bei dir!
    Aber 4000€ stehen mir nun wirklich nicht dafür zur Verfügung...

    Ich wüsste einen Händler, der zu min. letzte Woche, einen Anssems BSX (also die massive Ausführung von Anssems) im Maß 2,51m x1,30m mit 1,80m Plane zzgl. Spitzdach von Bj. 6/ 2011 & Tüv bis 7/2015 (zul.GG 1300 kg) nahe dem genannten Budget im Bestand hat/hatte! anhaenger-punkt.de in Rheinberg am besten mal dort Dein Glück versuchen oder aber mal einen Händler in Deiner Nähe kontaktieren - viele Händler geben jetzt ehemalige Mietanhänger nach der Ferienzeit günstiger ab!


    Auf der Webseite haben sie ihn aber nicht (mehr?) und bei ihren eBay Angeboten kann ich auch nichts finden. Warst du persönlich bei diesem Händler?

    Bei Regen von oben mag ja alles okay sein - aber wenn du im strömenden Regen zu nem Auftritt fährst und kommst mit nassem Equipment an, is das auch net so dolle, oder?


    Das stimmt schon, allerdings ist ja auch alles nochmal in Cases verpackt, die man auch mal im Regen stehen lassen könnte.



    Und wegen Stellplatz: Ich weiss ja net, wo du wohnst - aber auf dem Land sollte sowas doch kein Problem sein (notfalls mal nen Bauern fragen, ob man ihn ans Stadel stellen kann) und in der Stadt gibts eigentlich überall Industriegebiete o.ä., wo genug Platz ist, um nen Anhänger auch mal ein paar Wochen stehen zu lassen (ab und zu sollte man ihn aber trotzdem wenigstens ein paar Meter bewegen/umparken!)


    Darf ich denn meinen Anhänger einfach so für längere Zeit auf einen öffentlichen Parkplatz abstellen?


    LG

    Danke für eure Tipps,


    der Gebrauchte aus Mendig und der neue für 2000 Euro wären natürlich schon Luxus. Vor allem könnte man die Anlage da auch einfach mal eine Woche drin stehen lassen ohne jedes Wochenende vom Lager in den Hänger und zurück räumen zu müssen.


    Ich habe leider keinen ganzjährigen Stellplatz für den Anhänger. Bei einem offenen Kasten mit Spriegel und Plane hatte ich mir das so vorgestellt, dass ich außerhalb der Saison den Aufbau wegnehmen kann und den Hänger hochkant an eine Wand stelle.


    Habt ihr vielleicht ähnlich verlockende Angebote für Kasten mit Hochplane?


    Viele Grüße

    Also 1000 waren keine feste Grenze, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt.


    Die Koffer Anhänger die ich bisher gesehen hatte lagen alle so bei 2500 Euro, was mir dann allerdings schon zuviel ist (auch wenn sie natürlich am praktischsten sind).

    Hey, eine Antwort :)


    "Wird nicht einfach" dachte ich mir ja schon - wenn es einfach wäre hätte ich bestimmt schon selbst was gefunden :rolleyes:


    1300kg ist auch nur das Maximum, womöglich reichen ja auch 850 oder 1000 aus. Und wenn es dann eben nur 2m Nutzlänge sind, ist es eben so.


    Für Vorschläge wäre ich dankbar.


    P.S.: Habe mir gerade www.Aluliner.com angeschaut, super Seite!!!

    Hallo zusammen,


    da mit meiner Band immer mehr Auftritte zusammenkommen und wir immer mehr Equipment (Bassboxen, Endstufen, Traverse etc.) transportieren müssen, aber unsere Autos leider nicht mitwachsen ;), habe ich an meinem Fahrzeug eine Anhängerkupplung nachgerüstet und bin nun auf der Suche nach einem passenden Anhänger.


    Ich habe leider noch keine konkrete Vorstellung, wie der Hänger aussehen soll, ein paar Rahmenbedingungen habe ich allerdings schon:
    - Es soll ein gebremster Anhänger sein
    - Er soll eine Hochplane haben (mindestens 1m Höhe, gerne mehr)
    - Ich kann maximal 1200kg Anhängelast gebremst ziehen
    - Das derzeitige Equipment dürfte sich grob überschlagen auf 500-600kg belaufen (meist wird aber nur ein Teil davon mitgenommen)
    - Eine Länge von ca. 2,50m wäre nett, aber nicht zwingend notwendig


    Gibt es etwas um die 1000 €, das diese Ansprüche erfüllt? Gerne darf es ein Gebrauchter sein.


    Taugt ein Stema Basic 1000 etwas (ich weiß, Baumarktware...)?


    Freue mich auf eure Empfehlungen
    Viele Grüße
    leoguiders