Gratulation zum neuen Hänger!
Beiträge von MaDriver
-
-
Lob von meiner Seite
Hammer Leistung die ihr vollbracht habt.
Echt, Daumen hoch! -
Oh man kann die Bilder ned sehen aufm Handy.
Naja heute bis jetzt nur auf arbeit gewesen. -
Und wenn du ein h Kennzeichen hast,glaube ich das du dann auch nichts mehr laden.
Dient dann nur noch zum fahren zu Oldtimer treffen.
Ich meine sowas mal gelesen zu haben, aber bitte verbessert mich wenn ich da falsch liege. -
Habe heute tapeziert.
Ach wie liebe ich diese Arbeit! -
Würde dir auch raten, mal über eine Waage zu fahren.
Dann weißt di genau, wo du dran bist mit deinem Gewicht. -
Hammer klasse arbeit.
Weiter so. Bin auf weitere Bilder gespannt.
Halte uns auf dem laufenden. -
Einmal diese Rücklichter
Kann dazu keine Angaben machen, da KellerfundDachte so an 8 Euro.
Und dann habe ich noch diese
In einer der Rückleuchten ist ein kleines Loch gebort worden.
Da wurde für die Kennzeichenbeleuchtung der Strom abgenommen.
Hier ein Bild. Hoffe man kann es erkennen.Die Metallhalterung kann natürlich abgeschraubt werden.
Dachte da an Preislich 15 Euro.Und dann habe ich noch ein 4 Meter Kabel anzubieten
Ist 13 Pol. KabelFür das Kabel dachte ich an 10 Euro.
Aber man kann ja über die Preise auch reden. -
Cool, danke für die schnelle Antwort.
-
Hallo und willkommen hier bei uns im Forum.
Bei einem so niedrigen Gewicht frage ich mich ob da nicht ein Hänger mit weniger Gewicht auch reichen würde?
Denn ein Grill wiegt ja nicht so viel.
Und er wäre günstiger. -
Hey Leute
Noch nicht mal die andere Baustelle beendet, schon ein neues Problem.
Habe heute gesehen, das mein Typenschild nicht mehr lesbar ist.
Was kann ich machen?
Hänger ist zugelassen. Brief und Schein sind vorhanden.
Danke für die Infos! -
Schaut mal wirklich richtig gut aus.
Weiter so!
Wollen mehr Bilder sehen. -
Ich bin von diesen Lenkergurten nicht überzeugt. Richtig angezogen kann es durchaus zu Verformungen am Lenker kommen. Das musste auch schon ein Abschleppdienst leidvoll erfahren.
Also ich habe ja auch einen. Ich muss aber sagen, das ich mich mit diesem irgendwie Sicher fühle.
Mein Roller steht Fest aufm Hänger.
Ich zeihe halt nicht zu ohne Ende.
Bin dafür das man diese benutzt. -
Ok, danke für die Info
Das ist mal seit langem eine gute Nachricht.
Das alte Kabel was jetzt drauf ist ist 4m lang.
Habe jetzt ein 5m Kabel bestellt.
Werde mich an einem schönen Tag unt dem Hänger legen und das alte Kabel abmontieren und das neue drauf machen.
Ich denke ich werde so allem in allem 3 Stunden brauchen. -
Oh jetzt mach micht nicht schwach.
Genaue bezeichnung war 5m Kabel mit den Steckern, jeweils 3m abgang für DC.
So steht es drin.
Kann ich davon die Kennzeichenbeleuchtung abzapfen?
Umrissbeleuchtungskabel brauche ich ja nicht. Habe ja keine. -
So, ich war eben nochmal am Hänger und habe ich mal drunter gelegt.
Wie die lage aussieht, ist das Kabel das jetzt drauf ist zu kurz.
Werde wohl doch eins mit 5 Meter bestellen müssen.
Also bestelle ich Lichter und Kabel im Set.
Jedoch brauch ich ein Kabel, das ein Abgang für die Kennzeichenbeleuchtung hat.
Aber seht selbstWas meint ihr?
Nachtrag:
Habe jetzt alles neu bestellt.
Kabel mit Abgang für Kennzeichenbeleuchtung
2x die 3er Leuchten
und 2x HalteKlips.Wenn die Sachen da sind, werde ich mich sobald ich Zeit habe an die arbeit machen.
Werde euch mit Bilder auf dem laufenden halten.
Ich denke ich werde noch fragen haben wegen dem anschliesssen der Kennzeicenbeleuchtung
Weiss noch nicht wie ich da vorgehen soll. -
Du hast ja recht.
Aber ich denke die 3er gefallen mir irgendwie besser.
Was ich aber noch ned verstehe ist, werden die Rückleuchten in die Halterung rein gekligt oder verschraubt? -
So jetzt ich nochmal.
Also ich werde mir die 3er holen.
Links will ich NSL haben, und rechts RFL. So ist es bei meinen jetzigen auch so, und ich will ja den Kabelsatz behalten.
Das mit dem Schutzdingsda muss ich nur beten und hoffen das das so akzepiert wird.
Schiene für die 3er habe ich geunden im Netz. Kostet eine 3 Euro oder so, also nicht die Welt.
Was mir halt noch Sorgen macht ist, das das Kabel ziemlich unter Spannung steht.
Habe echt zweifel ob man die RL noch etas nach hinten bekommt.
Muss man aber, sonst hat das alles kein Sinn.
Werde mich Morgen mal unter den Hänger legen und selber schauen.
Habe vor, das ganze selber in Angriff zu nehmen. Ich will das packen!
Jemand vielleicht aus meiner nähe da? -
aber wie gesagt, sit eigentlich Sache von dem der das vorher gemacht hat
Gruß Mani
Ich weiß, ich weiß.
Hast ja eigentlich recht.
Und was meinst du wegen dem Schutzblech oder wie man das nennt?
Werde ich das brauchen, oder bekomme ich dann so meine HU ohne Prob? -
die soll der kaufen, der den Mist verbockt hat, dafür kann er die andern behalten
ich würde da keinen cent bezahlen und auf kostenlosen austausch bestehen
aber liegt natürlich an Dir wie und ob und usw
Gruß Mani
Tja, das ist dann natürlich so eine Sache.
Zum einen will ich so schnell wie möglich mit dem Thema durch sein, da so wie das zur Zeit mit den Stützen ist echt eine Katastrophe ist.
Ihr müsstet mal sehen wie ich die Halterungen der Rückleuchten biegen und drücken muss bist ich den Hebel der Stütze drehen kann.
Das regt mich echt jedes mal echt so auf, das ich an die Decke springen könnte.Hat jemand einen link für mich von den Halterungen???
Und was ist mit diesem Schutzblech dann?