Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000 für „kaufberatung“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: kaufberatung
-
(Zitat von RidetheBulli) Gerade dann würde ich von einer Baumarktdose abraten. (Zitat von OmegaBenni) Dagegen hilft korrektes Zitieren. (Zitat von ESEL) (Zitat) Ja und Ja. Die hinteren Stützen erlauben es den Anhänger zu betreten wenn er mal nicht am Auto hängt. Und das starke Stützrad ist gerade bei Schüttkram wichtig weil man oft ungleichmäßig auf- und ablädt. mfg JAU
-
Moin DA-holgi Also bei einem 1,25 breiten ( Tieflader ) der passt immer durch die Einfahrt brauchst keine Angst haben. Wo dein Auto durch passt geht der auch durch. Und wenn du mehr Auswahl suchst dann schau mal hier www.Aluliner.com die haben alles was das Herz begehrt. Ich selber stehe auf Tieflader für mich besseres auf und abladen und für den Trecker ist es auch besser (einfacher ) aber das muss jeder selber wissen. Du willst viel Bauschutt laden dann hinten an die Stützen denken die machen …
-
(Zitat von da-holgi) Yep der ist von der Qualität min wie WMMeyer oder andere, wenn nicht sogar besser. musste mal bei denen auf der Seite schauen, also König direkt wer denn Vertriebspartner bei euch ist, oder aber auch hier in Köln bestellen.... Fahre übrigens Samstag an Darmstadt vorbei mit dem Teil...
-
(Zitat von RidetheBulli) Cool, das ist ja ne interessante Alternative, wirklich sehr flexibel, auch die Sache mit den Auffahrschienen, die man unter der Ladefläche einschieben kann! Danke für den Hinweis, schaue ich mir mal an! Gruß, Holgi P.S.: Der Nachbar schaut auch schon ganz neidisch auf dem ersten Bild
-
(Zitat von JAU) Ja, das hab ich mir schon ausgerechnet, ein 1.300kg käme auf rund 34 Euro, ein 750kg ungebremst auf 23 Euro. Das hält sich aber beides noch im Rahmen. (Zitat) Danke, das bestätigt mich darin lieber die 250cm x 125cm-Variante zu nehmen. Die sind gerade bei den 1.300ern offensichtlich auch günstiger, wahrscheinlich weil sie einfach gängiger sind. (Zitat) Dazu habe ich mich auch schon eingelesen, Hochlader ist natürlich bequem zu beladen von allen Seiten, aber bei meinem Budget ist …
-
Hallo, der Verso hat nach meiner Recherche min. 1500kg Leergewicht, eine 100er Zulassung wäre bei Ausnutzung der Anhängelast machbar. Die einzige Einschränkung die mir einfällt: Manche Versicherer rechnen nach Zuladung ab. Bei meiner rutscht man >1000kg in die nächste Stufe. Länge empfehle ich dir auf jeden Fall >2m. Eine Bierbank hat z.B. 2,20m. Breite wäre mir mit 1m auch zu knapp. Meiner hat genau 1,2m, d.h Europlatten quer ist nicht möglich.. Dann wäre noch die Frage Hoch- oder Tieflader? Fü…
-
Hallo zusammen, mein Name ist Holgi, bin 41 Jahre und ich bin auf euer Forum gestossen weil, man glaubt es kaum, ich mir einen Anhänger kaufen will Ich habe schon ein wenig hier gelesen und bin über die "Baumarktanhänger 750kg ungebremst"-Phase mittlerweile schon hinaus. Mein "Hauptproblem" ist zur Zeit, dass ich noch kein geschärftes Anforderungsprofil habe und ich deshalb einen möglichst universell einsetzbaren Hänger suche. Aber zuvor erstmal ein paar Rahmenbedingungen: Mein Zugfahrzeug ist e…
-
Wenn der Anhänger technisch in Ordnung ist (z.B. Achse nicht krumm oder sonst etwas verzogen, Bremse nicht heißgelaufen ), dann wäre der Preis äußerst günstig, unabhängig davon was für ein konkretes Modell es genau ist. Wie bereits gesagt wurde sind gebrauchte Anhänger normalerweise kaum billiger als Neue.
-
Hallo Forum, ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Meine Name ist Stephan Heimann und komme aus Wilnsdorf, bin 28 Jahre jung. Ich suche einen PKW Anhänger er sollte sich zischen 1300 und 2000 Kg GGw. liegen. ich habe einen angeboten bekommen, Humbauer ALU aufbau Bj. August 2013 1500 Kg GGw. Er ist 3 mal genutzt worden laut verkäufer. ( Ältere Herr). Kosten soll er 1000€ Ist der Preis zu hoch oder OK? MFG
-
Moin. eigentlich suchst du nix besonderes, sonst gäbe es das Thema nicht schon 100fach in der kaufberatung... du wirst sehr schnell einsehen das bei der Kastengröße und der angepeilten Verwendung ein ungebremster keinen Sinn macht... wobei auch die wenigsten Fahrzeuge 750kg ungebremst ziehen dürfen. Grüße benni
-
Also habe mich heute entschieden. Habe mir alle 3 Anhänger angeschaut. Von der Verarbeitung war der Unsinn dem Anssems und dem Humbaur klar überlegen. Allein das Stützrad beim Unsinn deutlich massiver. Habe mich für den Unsinn Universaltransporter entschieden in 3t. Der hat die selben Alko Achsen wie der Anssems aber noch massiver. Außerdem war der Unsinn der einzige der 3 der keine Kante an den Seiten hat. Somit ist das beladen deutlich angenehmer per Stapler als bei den anderen beiden. Die Ver…
-
...ich würde eigentlich sagen schon, jo. Der hat halt - wie der Humbaur (der dem Anssems meiner Meinung nach nachempfunden wurde) - 4 äußerst massive Längsträger unter der Ladefläche. Beim Unsinn weiß ich nicht, wies da aussieht. Ansonsten Alko-Achsen und -Auflaufeinrichtung etc. Gibt eigentlich nichts zu meckern. Ich/meine Familie haben selbst einen und sind sehr zufrieden mit dem. Aber kannste ja vor Ort auch selbst 'n Bild machen dann..
-
Ich würde einfach alles von wm machen lassen und zusätzlich eine datenbestätigung für die 750kg mit anfordern. Dann musst du damit nur noch zur zulassungsstelle und fertig. Da dir der Verbrauch ja auch sehr wichtig ist, einfach mal die Empfehlung nur 90 (Lkw geschwindigkeit) zu fahren wenn die zeit dafür da ist. Abgesehen davon das es kaum zeit kostet spart man damit am leichtesten. Wenn man mit Tempomat unterwegs ist eh viel entspannter...