Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000 für „saris“. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: saris

  • Aaaaah....ich habs gefunden. Das war ein anderes Forum, welches ich über Google gefunden habe. http://motorsaegen-portal.de/v…hp?f=51&t=100580&start=40 Mario77 Ich bin mit dem Humbaur absolut zufrieden. Der war vor zwei Jahren ein Hammer-Schnapper, sonst wäre es da schon ein Saris geworden. Ich habe irgendwie habe ich eine Schwäche für Saris. Vermutlich, weil mein Vater schon einen hatte...
  • Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einer flachen Staubox für unseren Saris BMG 135 (https://www.saris.net/de/classic-wood-bmg135). Sie soll an eins der "Felder" der Stirnwand montiert werden und darf somit max. 600x240mm groß sein. Da wir oft über die Deichsel auf den Anhänger steigen, sollte sie möglichst flach sein, ich hatte an ca. 20cm gedacht. Ich habe die Daken Blacklit 2 23L (https://edelstahlhaus.de/Daken…-250-x-280-mm-ca-23-Liter) hier, die gefällt mir sehr gut. Ist aber viel z…
  • Servus zusammen, bin neu hier, mein Name ist Nik und ich habe vor kurzem einen Saris H200 gekauft. Da ich hin und wieder mehr Volumen brauche, möchte ich gerne höhere Bordwände bauen. Hat das hier schon mal jemand gemacht bzw. kann mir tips geben? Der Hänger hat an den Seiten eine Reling und vorne das H Gestell siehe Bild anbei. Danke für eure Tips Grüße Nik
  • (Zitat von swifty3) Das muss beim Vorbesitzer passiert sein. Der wurde aber dann von ihm komplett neu abgedichtet. Kann ich auch bestätigen. Der Anhänger ist komplett furz trocken wenn es regnet. Die Schäden dürften älter sein. Ich schätze er hat auch genauso schon TÜV vor 2 Jahren bekommen. Nun bin ich aber niemand der mit einem gefährlichen Anhänger durch die Gegend fahren will.
  • bmwx3driver Ich habe einmal bei Saris nachgelesen, du müsstest einen Koffer mit komplettem Holzaufbau haben. An drei Stellen hast du einen vermutlichen Wasserschaden. Weißt du wo das Wasser in die Rahmenkonstruktion oder in die Oberfläche der Holzplatten eingedrungen ist? (Zitat von bmwx3driver) Da habe ich was für dich gefunden, von 2010, so als kleinen Hinweis was auf dich zukommen könnte : saris anhänger neuaufbau 01 Swifty
  • Hallo zusammen, bin neu hier. Habe jetzt ca. 1 Jahr einen Saris Doppelachs-Koffer. Habe ihn letztes Jahr gebraucht mit noch einem Jahr TÜV gekauft. Damals habe ich natürlich nicht so auf den Aufbau geachtet, aber ich habe mittlerweile 3 Stellen an den Seitenwänden ausgemacht, wo die Siebdruckplatte (bzw. ich glaube das ist sogar eher eine Multiplex Platte in weiß) weich geworden ist. Vermutlich Wasser eingedrungen und hat das Holz langsam durchgenudelt. Ich habe jetzt keine Ahnung, ob der TÜV mir…
  • …ich möchte mir einen ersten eigenen Anhänger zulegen und kann mich zwischen paar Optionen schwer entscheiden, vielleicht hat einer ein Rat für mich. Für die Ausbauarbeiten am eigenen Haus und "Gartenanlagen" liebäugle ich mich mit Kippanhänger von Saris (Blackedition) In der engen Auswahl stehen die Modelle, die preislich sich nur unwesentlich unterscheiden: "K1 306 170 2700 2" bzw. "K1 276 170 2700 2" oder "K1 306 170 2000 2" bzw. "K1 276 170 2000 2" Würde es eurer Meinung nach Sinn ergeben, die…
  • …am Telefon genannt. Wenn Du so lange warten kannst/willst und Dir eine Besichtigung hilft, dann können wir das gerne absprechen. Probefahrt kostet dann ein Bier! Nur zum Anschauen nach Staßfurt ist tatsächlich etwas weit. Wenn Du vorher einen Hänger in vergleichbarer Größe ansehen willst, dann gibt es den Saris Händler in der Nähe von IKEA oder in Groß Lafferde einen Händler der Unsinn, Saris
  • Servus liebe Anhängerfreunde, bin auf dieses Forum gestoßen, als ich versucht habe meine Auflaufbremse wieder flott zu machen - und mir wurde geholfen Danke dafür! Nun möchte ich was zurück geben, denn seit der wieder Inbetriebnahme meines Saris Anhängers hat dieser selten eine Woche still gestanden. Am Anfang habe ich den Anhänger nur zum Transport von Werkzeug und Co im Wald verwendet, irgendwann auch um eine Elektrokreissäge und Aggregat zu transportieren. Und schließlich kam dann der erste Ei…
  • …geschlossen hätte. Zuladung war ziemlich auf einem Level, die Art und Weise der Zurrpunkte war, bis auf den Unsinn eigentlich recht ähnlich. Mit den Bordwandverschlüssen hätte ich bei keinem Probleme gehabt, wobei ich die massiven Verschlüsse beim Saris mit am besten fand. Hapert und Eduard haben da ein ähnliches System. Je länger ich suche/lese/frage zeigt sich mir, dass ich bei meinem Budget, gepaart mit meinen Ansprüchen, eigentlich keine große Auswahl habe... Mit 6-800€ mehr würde das schon g…
  • …lt der jedenfalls gut. Saris, ich hatte mal einen Tieflader der hatte Risse im Rahmen, und mein Tiefbauernachbar hat das gleiche bei seinem Kastenanhänger für die mobile Tankstelle. Andererseits hat ein Freund seit 20 Jahren und 3 Hausbauten einen Saris Hochlader 2t ohne jegliche Probleme . Er verleiht den aber auch nie😙. Ich würde zum 1,8t tendieren,was wiegt eine Palette Baumaterial? Eben, mal schnell Samstag Mittag zum Baumarkt sonst steht die Baustelle.... Den Führerschein hast du ja. Viel Sp…
  • …000kg) zur Verfügung. BE ist vorhanden, da selbst der Astra schon 2020kg zGG hat ist das auch nötig um nen 1500er Anhänger legal zu bewegen. Angebote hab ich von Eduard, Sigg, Saris, Hapert, Unsinn und Humbaur. Bis auf den 1,8t Eduard und den 1,5t Saris sind alle anderen überm Budget... Nun zu den eigentlichen Fragen: Eduard baut erst seit diesem Jahr die 1,8t Hochlader, die ins Budget passen würden. Bei deren Anhängern hört man ja wenig negatives und ne komplette Neuentwicklung wird der 1,8er au…
  • Anhänger

    Beitrag
    Ich werfe mal noch die Saris Black Edition in den Raum: http://www.aluliner.com/Hochla…-306x170x35cm::15503.html Oder bei Hapert den beliebten Azure H-2 https://www.autoanhaengermarkt…rigfahrwerk-2700-kg?c=162 Die sind aber natürlich ein Stückchen teurer als Eduard. https://www.lehwald-marl.de/an…duard-330-x-180m-27t.html Es gibt so viele tolle Anhänger. VG PS: für 3t zGG müsstest Du konkret beim Händler anfragen.
  • Saris K1 - der erste Anhänger

    Beitrag
    Ich denke hier kann ich so nach und nach von meinem ersten Anhänger, seinen Einsätzen und ggf. der ein oder anderen Veränderung berichten. Es ist ein Saris K1 276x170 2700. Außer den 35cm (statt 30cm) hohen Bordwänden hat er keine Extras. Gekauft Ende letzten Jahres, habe ich den in der vergangenen Woche abgeholt. 05.jpg Heute wurde die Sichtbarkeit im "Eduard-Look" etwas verbessert. 20210218_130716[1].jpg 20210218_130709[1].jpg
  • …ehr freue ich mich jetzt auf den Hapert Und ja: Händler, die nicht immer das teuerste verkaufen wollen, sind mir auch am Liebsten. Wobei ein Händler generell hinter allen Marken stehen sollte, die er verkauft. Wenn jemand Saris verkauft und sagt: "Saris ist Mist", dann macht er irgendetwas nicht richtig. Klar haben viele Händler Marken unterschiedlicher Preisklassen im Angebot, aber wenn er sagt, dass die eine Marke schlecht ist, soll er sie gefälligst nicht mehr verkaufen - sonst wirkt das auf m…
  • Ein Händler bei uns, der Saris, Humbaur und Brenderup vertreibt, meinte zu mir Saris wäre nix. Wenn dann nur Humbaur, wäre für ihn einzigst vernünftige. Aber Glückwunsch zum neuen.
  • …dler das so gemeint hat - keine Ahnung um ehrlich zu sein. Dass Hapert qualitativ der Beste der drei sein soll, habe ich auch mittlerweile überall herauslesen können. Sieht man auch im Preis. Preislich jedoch müsste man Saris mit Eduard tauschen. Auch finde ich einige Details wie Zurrösen, Stützrad etc. beim Saris
  • Danke für die Rückmeldungen. Habe mir schon gedacht, dass man bei beiden nichts falsch macht. - Habe mich nur von der Aussage des Händlers, dass man bei Saris vorsichtig sein sollte, etwas verunsichern lassen. Ich wälze die schlussendliche Entscheidung mal auf meinen Vater ab Da der Anhänger von uns beiden genutzt wird und jeder die Hälfte zahlt, soll er mal seine Meinung dazugeben... Pluspunkt bei Saris ist, dass der bereits beim Händler auf Lager ist - der Humbaur müsste erst bestellt werden.
  • … meines Händlers... Bei mir ist es zum Schluss der Saris geworden, aufgrund der schmaleren Breite von 135. (Ich nutze den oft mit meinem Kleintraktor im Wald), aber die alternative war der 150er Eduard, der macht einen Guten Eindruck. Einziges Manko sind in meinen Augen die Spannverschlüsse. Die sind ganz oben an der Kante angebracht. Das ist zwar stabil, aber wenn eine Flachplane drauf soll, dann ist das nicht so schön... Da war ich dann auch wieder bei dem Saris
  • was nehmen?

    Beitrag
    (Zitat von Passatman 2.0) Barthau ist halt ein deutscher Hersteller und baut gute Anhänger. Hirth auch, merkt man da natürlich am Preis. Eduard bietet halt "nur" P/L. Hapert und Saris liegen dazwischen und sind sicher auch einen Blick wert. Gerade von Saris ne kurze 1-Achs Black Edition ist auch sehr geil und günstiger als Barthau.